Zunächst die negative Seite: obige Theorie stimmt monetär, gefühlt ist der Empfang aber dennoch schlechter als bei D1, da das Handy lieber schlechten O2-Empfang bietet, als zum anderen Anbieter zu wechseln. Erst wenn es von O2 gar nichts mehr hört, switcht es um zum stärkeren D1-Netz. Insgesamt ist die O2-Abdeckung zwischen Gießen und Frankfurt aber befriedigend und auch das Surfen klappt im Zug.
![](images/om_menu.jpg)
Also noch einmal Google bemüht und auf eine Hilfsseite bei Fonic gestoßen, die ich vorher übersehen haben muss. Hier stehen die Parameter, die man manuell übernehmen kann - wenn man denn weiß, wie die jeweiligen Optionen im Handy heißen. Nach einigem Probieren habe ich mir die Daten dann doch einfach per SMS zusenden lassen, was dann auch ganz schnell und einfach ging. Einfach nur das übertragene Profil aktivieren (WAP -> WAP Profile -> Fonic WAP), und schon kann man easy-peasy und fix wappen.
Die erste Adresse, die man nun (am PC) ansurfen sollte, ist die Downloadseite von Opera Mini. Hier gibt es für die verschiedensten Handys den passenden Download-Link. Ich habe ihn mir dann per WAP unter http://mini.opera.com/ gezogen. Das sind nur rd. 100kB.
Und dann war kein Halten mehr! Selbst auf diesem popelig kleinen Display, trotz Tasten mit hohem Druckpunkt - mobiles Internet ist einfach nur geil! Und der Hammer kam dann mit dem ersten Blick in den Einzelverbindungsnachweis: nach ein paar Tagen intensiven Surfens und sogar fälschlichem Einwählen bei Medion-Mobile schlugen meine Versuche nur mit wenigen Cent zu Buche! Wahnsinn. So habe ich mir das immer gewünscht. Gut, jetzt vielleicht noch mit größerem Display und leichtgängigen Tasten ...
Eins noch zum Thema Sicherheit und SSL-Verschlüsselung. Mit dem Opera Mini kann ich mich zum Beispiel bei Geocaching.com einloggen (Mail soll auch funktionieren), aber diese Übertragungen sind nicht so sicher wie am PC. Zum einen liest ein Server von Opera alles mit, zum anderen garantiert Opera auch keine sichere Verbindung zwischen ihrem Server und dem Handy, da der Mobilfunkanbieter selbst einige Server dazwischen hat, die teilweise Daten unverschlüsselt übertragen. Also: mit Passwörtern nur sparsam umgehen und insbesondere keine Anwendungen wie Onlinebanking betreiben!
Zum guten Schluss nun ein paar Linktipps zum mobilen Lossurfen:
![](images/om_geocaching.jpg)
* Heise-Newsticker - meine unverzichtbare Nachrichtenquelle
* Reiseauskunft der Bahn mit Abfahrtsplänen, die auch Verspätungen anzeigen, und Verbindungssuche
* Geocaching.com für spontanes Mitmachen bei der GPS-Schatzsuche. Endlich!!!
* Herrenhuter Losungen für den geistlichen Kurz-Input
* Tagesschau im handlich mobilen Format
* imgriff, ein deutschsprachiges Produktivitäts-Blog
[ 2 Kommentare ] ( 105 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/half_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/no_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/no_star.png)
... Christoph mach nur weiter so. So oder ähnlich würde wahrscheinlich im Familienanzeigenteil der Neuen Osnabrücker Zeitung gereimt, mit der ich groß wurde. Keine Angst, der Rest des Blattes es sehr ansehnlich.
Fünf Jahre wovon? Vor einem halben Jahrzehnt fing ich bei meinem derzeitigen Brötchengeber an, der mich auch heute noch treu mit
![](images/logo_dk.jpg)
Rein zufällig haben wir in meinem Bereich sogar ein paar Stellen frei. Wenn du also jetzt oder später mal Interesse hast, melde dich einfach bei mir.
Wie sagte unser Vorstandsvorsitzender die Tage noch? Bei den aktuellen Zahlen können wir stolze Dekabänker sein. Na, das bin ich doch gerne. :-)
[ 2 Kommentare ] ( 18 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/no_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/no_star.png)
Nicht ganz ohne Schadenfreude las ich in Bucks Blog von seinem Schnappschuss eines abgestürzten iPhones, das er in einem Schaufenster entdeckt hatte. Es zeigt statt einer superduper-bedienbaren
![](images/iphone_green_screen.jpg)
Okay, das Konzept ist wirklich so einfach, dass selbst ein zweijähriger das iPhone in kürzester Zeit bedienen kann, aber der Wurm, den man mit dem Apfel schlucken muss, ist auch nicht ganz ohne: Knebelvertrag bei T-Mobile ohne die Möglichkeit, je das Sim-Lock entfernen zu können, Monatsgebühren ab 50 EUR aufwärts bei zwei Jahren Mindestvertragsdauer. Klar eigentlich, dass die Early Adopters die gleichen sind, die auch damals die ersten Handys hatten und immer gleich wichtig aus der Tasche zogen, egal wie belanglos ihre Telefonate waren.
Ich bin jedenfalls noch mit meinem Motorola L6 zufrieden, auch wenn das eine ganz andere Liga ist. Die integrierte Kamera ist jedenfalls nicht so viel schlechter, als die des iPhones. ;-)
[ Kommentar hinzufügen ] | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/full_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/half_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/no_star.png)
![](themes/granzens/images/stars/no_star.png)
Zurück